März 2023
In diesem Schuljahr führen die Klassen M1 und M2 ein Waldprojekt durch. Bei diesem lernen die Schüler*innen unter anderem folgende Inhalte kennen:
– den Unterschied zwischen Laub- und Nadelbäumen
– Bäume zu den verschiedenen Jahreszeiten
– die verschiedenen Stockwerke des Waldes
– Laubbäume an ihren Blättern, Früchten und der Baumrinde unterscheiden
– Baumscheiben und ihre Jahresringe
– verschiedene Tiere des Waldes
– Tiere im Winter und deren Spuren
Bei den Unterrichtsgängen erleben die Schüler*innen den Wald ihrer Heimat dann hautnah und sie können ihr erarbeitetes Wissen anwenden und festigen.
November 2023
„Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“ – dies gilt in diesem Schuljahr auch für die Klasse M1 und M2 der Astrid Lindgren Schule.
Der Reitsportverein Halle (Saale) bietet aktuell den Klassen M1 und M2 die Möglichkeit, einmal monatlich ein Reittraining für die ganze Klasse zu absolvieren.
Die Schüler*innen werden durch den Kontakt und den Umgang mit den Pferden vertraut mit diesen Tieren – dazu gehört das Putzen und Führen des Pferdes und natürlich auch das Halten der Balance auf dem Pferderücken. Die Schüler*innen werden von Unterrichtsstunde zu Unterrichtsstunde immer mutiger und bewältigen die vielen kleinen Gleichgewichtsübungen auf dem Pferd immer sicherer. Dabei reiten sie nicht nur im Schritt, sondern auch zunehmend im Trab.
Zum Besuch des Reiterhofes gehört aber nicht nur der Umgang mit den Pferden – auch das Ausmisten der Ställe, das Vorbereiten des Futters und das Füttern der Tiere oder auch das Abäppeln auf den Koppeln haben die Schüler*innen bereits mit großer Motivation durchgeführt
Mittelstufe 3
Oktober 2022
Das diesjährige Schuljahr steht unter dem großen Motto: 30 Jahre Förderschule Astrid Lindgren. Die Schüler*innen der M3 haben dazu ein Türplakat für ihr Klassenzimmer gestaltet. Dabei erfuhren sie viel Wissenswertes und Spannendes über die Geschichten von Astrid Lindgren.
Schon mal mit einer Thüringischen Waldziege durch die Franzigmark gezogen? Nein? Wir auch nicht! Das wollten wir ändern und machten so einen Ausflug in die wunderschöne Umgebung von Halle.
Die Schüler*innen fanden schnell Zugang zu den zickigen Hörnertieren und rannten mit ihnen durch Wiesen und über Hügel. Danach gab es ein ausgiebiges Picknick.