Woche des Sports vom 08. Mai – 12.Mai 2023
Sportliche Highlights und gesunde Ernährung standen im Mittelpunkt unserer diesjährigen Woche des Sports!
Jeden Tag fanden besondere Aktionen in den Klassen, mit den Klassen und auch sogar mit anderen Schulen statt.
Hier unserer Höhepunkte:
Montag:
Ein Tanzworkshop für die ganze Schule!
Dienstag:
Gesunde Ernährung und Yoga!
Mittwoch:
Gemeinsames Sportfest der drei Förderschulen mit dem Entwicklungsschwerpunkt geistige Entwicklung in Halle
Unter dem Motto „Gemeinsam fit!“ – ein Tag mit viel Spaß und Bewegung für Kinder und Jugendliche der Astrid-Lindgren-Schule, der Schule des Lebens „Helen-Keller“ und der Schule am Lebensbaum die Gelegenheit, sich an 30 Stationen in der Brandbergehalle sportlich zu betätigen.
Zur Eröffnung wurden die Teilnehmenden von Frau Georgi, Vorsitzende des Fördervereins Eltern und Freunde der „Astrid Lindgren Schule“ Halle e.V., und Christian Oppe, Sportpark Halle, begrüßt, die das Sportfest ins Leben gerufen, ermöglicht und organisiert haben. Special Olympics Sachsen – Anhalt unterstützte dieses sportliche Ereignis mit vielfältigen Bewegungsstationen.
Das Highlight des Vormittages war der Staffellauf aller beteiligten Schulen, bei dem die Schule des Lebens den Wanderpokal gewann, der von nun an jährlich an den Sieger des Staffellaufes weiter gegeben werden soll.
Donnerstag:
Fussballturnier in Kanena
An einem sonnigen Donnerstag im Mai machte sich das Fußballteam der Astrid-Lindgren-Schule auf, um gegen 5 andere Förderschulen mit Schwerpunkt geistige Entwicklung ein spannendes Turnier zu spielen. Dazu ging es auf den Sportplatz Kanena, wo fleißige Helfer alles vorbereitet hatten. Hobbyschiedsrichter waren organisiert, ein leckerer Imbiss stand bereit und viele tolle Schüler:innen waren ganz heiß darauf, einen der glänzenden Pokale zu gewinnen. Unser Team, bestehend aus Jungen und Mädchen aus 6 verschiedenen Klassen, konnte einen wohlverdienten 4. Platz belegen. Und das nach nur 3 Tagen Übungszeit! Was wäre also, wenn wir regelmäßig trainieren würden??? Vielleicht ist im nächsten Jahr ein Platz auf dem Treppchen drin. Ein großes Dankeschön an alle Organisatoren dieses fairen und fantastischen Fußballturniers! (N.Lorenz)
Freitag:
Den sportlichen Abschluss bildeten Bewegungs- und Spielangebote auf unserem schönen Pausenhof.
Bilder folgen…
Frühlingsfest 2023
Ein ganz besonderes Frühlingsfest konnten unsere Schüler:innen am letzten Schultag vor den Osterferien feiern. Die Klassen besuchten Stationen mit Rätseln, Bewegungsaufgaben und versteckten Ostereiern. Wurde das Rätsel richtig gelöst, konnten sich alle über ihre versteckten Osterkörbchen freuen.
Am 13.Dezember feiern wir unser Luciafest – eine schwedische Tradition!
Ab 10.00 Uhr : Programm durch die Schüler*innen, Basar, Kaffee, Plätzchen und Kuchen

Erntedankfest am 19.Oktober 2022
Unter dem Motto „Kürbis“ feierten die Schüler*innen unserer Schule das diesjährige Erntedankfest.
Alle Schüler*innen und Kolleg*innen stimmten am knisternden Herbstfeuer in einen fröhlichen Gesang mit Gitarren-, Kontrabass- und Boomwhackerbegleitung ein. Zu Beginn und Abschluss zeigten alle ihre Musikalität beim Singen eines Kanons mit rhythmischer Begleitung. Es erklangen die alt bekannten Herbstlieder.
Anschließend konnten die Schüler*innen an verschiedenen kreativen Angeboten teilnehmen:
Für das traditionelle Herbst-Buffett haben alle Klassen schmackhafte Leckereien vorbereitet.
Es war ein wunderschönes Fest und ein würdiges Einläuten der Herbstferien.
Sommerfest „Gemeinsam unterm Regenbogen“ am 29.Juni 2022
Gemeinsam haben Pädagog*innen und Schüler*innen trotz schlechten Wetters ein wundervolles Sommerfest für alle gestaltet!
Mit einem farbenfrohen Programm und vielen unterschiedlichen kreativen Stationen wurde der Tag zu einem einmaligen Erlebnis!





Kindertagsfeier am 1. Juni für die jüngeren Schüler:innen
Sonne nach einem Regenschauer, Eismobil Meloni, Luftballonclown, Hüpfburg und schöne Mitmachstationen haben die Augen der Schüler:innen an diesem Tag zum Leuchten gebracht!
Frühlingsfest am 23.03.2022
Bei schönstem Sonnenschein feierten unsere Schüler:innen ihr diesjähriges Frühlingsfest mit Singen am Feuer, tollen Aktionsangeboten und leckerem Buffet.
Strahlende, lachende Gesichter bei allen Beteiligten zeigten, dass das Fest ein voller Erfolg war!
-
-
Singen am Feuer
-
-
Kresse aussäen
-
-
Eier Zielwurf
-
-
Angeln
-
-
Stempelkarte
-
-
Verschlüsse – Zeitspiel
-
-
Blumen sammeln
-
-
Gemeinschaftsbild
-
-
leckeres Buffet..
-
-
Nikolaus
Fast pünktlich zum Nikolaustag konnten sich die SchülerInnen der Astrid Lindgren Schule über eine Überraschung unter dem Weihnachtsbaum im Schulhof freuen! Für jede Klasse stand eine Geschenketüte mit Süßigkeiten, Spekulatius, Butterstolle, Frisbeescheibe und einem Einkaufsgutschein über 20€ bereit! Auch neue Spielgeräte für die Hofpause konnten voller Neugierde ausprobiert werden. Ein großes Dankeschön für die großzügige Unterstützung geht an das E- Center Weidauer in der Merseburger Straße!